Werbung
Der Stil der Benutzeroberfläche wird sowohl von Adobe-Produkten als auch von den digitalen Zeichentools von Corel beeinflusst, sodass alle, die Photoshop bereits verwendet haben, schnell den Überblick finden.
Das Programm enthält viele verschiedene Pinselarten und -effekte, die Fähigkeit, mit Ebenen zu arbeiten, unterstützt die am häufigsten verwendeten Bildformate, Paletten, das Zuschneiden und die Vektormanipulation sowie verschiedene Retuschierwerkzeuge.
Das Beste daran ist jedoch, dass es sich um eine Open-Source-Anwendung unter GNU-Lizenz handelt. Dies macht es zu einer großartigen Alternative zu Gimp, dem mit Abstand populärsten Open-Source-Bildeditor.
Werbung
Kommentare
Es gibt noch Meinungen zu Krita. Sei die erste Person! Kommentar